Dies ist der offizielle deutschsprachige Blog von Prof. Dr. Christoph Scherrer, auf dem Publikationen und andere wichtige Ereignisse gepostet werden. Christoph Scherrer postet hier nicht persönlich, der Blog wird von studentischen Hilfskräften aktualisiert.
Dienstag, 27. Mai 2014
"Experte warnt vor Freihandel mit USA"
Artikel mit Prof. Dr. Christoph Scherrer in der HNA, 26.05.2014
http://www.uni-kassel.de/einrichtungen/fileadmin/datas/einrichtungen/icdd/News/HNA-2014-05-26.pdf
Montag, 26. Mai 2014
Ist der Vorwurf, TTIP werde intransparent in Hinterzimmern ausgekungelt, “totaler Unsinn”?
Ist der Vorwurf, TTIP werde intransparent in Hinterzimmern ausgekungelt, “totaler Unsinn”?
Prof. Dr. Christoph Scherrer nimmt im #ZDFcheck zu der Transparenz der TTIP/TAFTA Verhandlungen Stellung.
Lesen Sie den ganzen Artikel:
http://zdfcheck.zdf.de/faktencheck/lambsdorff/
Lesen Sie Prof. Scherrers Statement:
http://zdfcheck.zdf.de/?attachment_id=3924
Prof. Dr. Christoph Scherrer nimmt im #ZDFcheck zu der Transparenz der TTIP/TAFTA Verhandlungen Stellung.
Lesen Sie den ganzen Artikel:
http://zdfcheck.zdf.de/faktencheck/lambsdorff/
Lesen Sie Prof. Scherrers Statement:
http://zdfcheck.zdf.de/?attachment_id=3924
Samstag, 24. Mai 2014
ARD Beitrag zu TTIP mit Prof. Dr. Christoph Scherrer
"Das zentrale Problem ist nach meiner Ansicht , dass das Handelsabkommen ja nicht mehr nur Zölle in den Blick nimmt, sondern auch Regeln für Dienstleistungen, also sprich Verbraucherschutz, Datenschutz, aber auch Mitbestimmung und diese Regeln können unter Druck geraten" - Prof. Dr. Christoph Scherrer im ARD Interview ab Minute 5:40.
Sehen Sie den gesamten Beitrag hier:
http://media.tagesschau.de/video/2014/0522/TV-20140522-0045-5801.websm.h264.mp4
Freitag, 23. Mai 2014
Scherrer: "TTIP bedient vor allem Großkonzerne"
"Über das geplante Freihandelsabkommen zwischen USA und EU wird weiterhin heftig gestritten. Der Volkswirt Christoph Scherrer kritisiert vor allem das Klagerecht für Konzerne. Er hält es für rechtsstaatlich bedenklich."
Das ganze Interview: http://www.dw.de/scherrer-ttip-bedient-vor-allem-gro%C3%9Fkonzerne/a-17654424
Das ganze Interview: http://www.dw.de/scherrer-ttip-bedient-vor-allem-gro%C3%9Fkonzerne/a-17654424
Donnerstag, 22. Mai 2014
HR2 Radio Interview mit Prof. Dr. Christoph Scherrer zu TTIP
HR2 Radio interview mit Prof. Dr. Christoph Scherrer zu TTIP, der potenziell größten Freihandelszone weltweit:http://mp3.podcast.hr-online.de/mp3/podcast/derTag/derTag_20140505_53888916.mp3
Montag, 19. Mai 2014
Globalisierung - Ein Einführungswerk

"Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Theoretisch und empirisch fundiert gibt Christoph Scherrer Studienanfängern Einblicke in die wissenschaftlichen Kontroversen und deren Auswirkungen in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik. So erscheint manch aktuelle Diskussion in ganz anderem Licht."
»Scherrer und Kunze ist ein fakten- und facettenreiches Überblickswerk gelungen.««PW-Portal (Björn Allmendinger)
»..der Band [kann] als Einstieg in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Globalisierung uneingeschränkt empfohlen werden.« H-Soz-u-Kult (Peter E. Fäßler)
UTB Profile, Band 3400 1. Auflage 2011 128 Seiten, mit 14 Schaubildern, kartoniert € 12,99 D / € 13,40 A / SFr 18,70 ISBN 978-3-8252-3400-3
Quelle: http://www.v-r.de/de/title-0-0/globalisierung-1005040/print/9783825234003.pdf
Donnerstag, 15. Mai 2014
Mittwoch, 14. Mai 2014
Großer Andrang bei der Veranstaltung "Internationale Akteure in der Ukraine"
Dienstag, 13. Mai 2014
BR Radio Interview zu TTIP und WTO mit Prof. Dr. Christoph Scherrer
“Welche Vor- und welche Nachteile hat eine Öffnung der Märkte? Wie ist die WTO einzuschätzen, welche Defizite hat das transatlantische Freihandelsabkommen? Der Politologe Prof. Christoph Scherrer im Gespräch mit Iska Schreglmann.”
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/freihandelsabkommen-gespraech-prof-christoph-scherrer-100.htmlhttp://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/freihandelsabkommen-gespraech-prof-christoph-scherrer-100.html
Donnerstag, 8. Mai 2014
Montag, 5. Mai 2014
Veranstaltung: Freihandel und TTIP - Perspektiven, 06.05.2014

Am Dienstag, den 06.05.2014 um 20 Uhr referiert u.a. Prof. Dr. Christoph Scherrer zu dem Thema "Freihandel und TTIP".
Weitere Informationen zu der Veranstaltung:https://www.facebook.com/events/1395715080710278/?fref=ts
"Nicht nur die Chancen, auch die Risiken sind bei einem Abkommen dieser Größenordnung schwer kalkulierbar"
Christoph Scherrer bezieht in der Süddeutschen Zeitung ausführlich zu dem transatlantischen Freihandelabkommen zwischen den USA und der EU (TTIP) und zu den Themen Wachstum, Arbeitsmarkt, Verbraucherschutz Stellung.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ttip-was-das-freihandelsabkommen-fuer-verbraucher-und-unternehmen-bedeutet-1.1815843
Labels:
christoph scherrer,
EU,
prof. dr. christoph scherrer,
transatlantisches Freihandelsabkommen,
TTIP,
universität kassel,
USA,
Verbraucherschutz
Freitag, 2. Mai 2014
Online Stalking und Verleumdung gegen Prof. Dr. Christoph Scherrer und die Universität Kassel
"Frau Erum Ahmed wurde offiziell wegen der Online-Verleumdung von Prof. Dr. Christoph Scherrer, der Universität Kassel und vielen Personen, die mit Prof. Dr. Scherrer in Verbindung stehen, angeklagt. Sie wurde auch für das Stalking von Prof. Dr. Scherrer angeklagt, der seit Februar 2008 unerwünschte E -Mails und Drohungen erhält. Frau Ahmed verleumdet auch akademische Mitarbeiter der Fakultät für Sozialwissenschaften und Studenten des M.A. Programms GPE. Alle Vorwürfe von Frau Ahmed sind falsch. Die Universität Kassel hat klare Regelungen zu diesen Themen festgelegt und es gibt absolut keine Beweise, dass die Anschuldigungen von Frau Ahmed mehr als bösartige Erfindungen sind.
Prof. Dr. Scherrer leitete am 12. Juni 2008 rechtliche Schritte ein und das Kasseler Amtsgericht beschloss, dass Frau Ahmed :
1. Prof. Dr. Scherrer in keiner Weise kontaktieren darf, weder telefonisch noch per E -Mail;
2. einen Abstand von mindestens 100 Meter von Prof. Dr. Scherrer und sein Büro einhalten muss;
3. Prof. Dr. Scherrer nicht fälschlicherweise der sexuellen Belästigung beschuldigen darf.
Das deutsche Gericht hat entschieden, dass Frau Ahmed bis zu 250.000 Euro Geldstrafe wegen der falschen Anschuldigungen drohen. Nach der Entscheidung des Gerichts hat Frau Ahmed Deutschland verlassen und ist zurück in Pakistan."
Dies ist eine Übersetzung des offiziellen Statements: http://www.uni-kassel.de/uni/anti-harassment.html
Verleumdung ist im § 187 des deutschen Strafgesetzbuchs folgendermaßen definiert:
"Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
Quelle: http://dejure.org/gesetze/StGB/187.html (Zugriff 02.05.2014)
Donnerstag, 1. Mai 2014
Offizieller deutscher Blog von Prof. Dr. Christoph Scherrer
Dies ist der offizielle Blog von Prof. Dr. Christoph Scherrer, auf dem Publikationen und andere wichtige Ereignisse gepostet werden. Christoph Scherrer postet hier nicht persönlich, der Blog wird von studentischen Hilfskräften aktualisiert.
His blog in English can be found here: http://christophscherrer.blogspot.de/
Weitere Informationen
Wikipedia : http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Scherrer
Fachgebiet: http://www.uni-kassel.de/fb05/fachgruppen/politikwissenschaft/globalisierung-und-politik.html
International Center for Development and Decent Work: www.icdd.uni-kassel.de
MA Global Political Economy: http://www.uni-kassel.de/go/gpe
MA Labour Polices & Globalisation: www.global-labour-university.org
Promotionskolleg Global Social Policies and Governance:
www.social-globalization.uni-kassel.de
ENGAGE - Certificate Course on Global Economic Governance: http://www.global-labour-university.org/216.html
IKSA - International Kassel Summer Academy on the World Economy: http://www.uni-kassel.de/go/sommerakademie
Fachgebiet: http://www.uni-kassel.de/fb05/fachgruppen/politikwissenschaft/globalisierung-und-politik.html
International Center for Development and Decent Work: www.icdd.uni-kassel.de
MA Global Political Economy: http://www.uni-kassel.de/go/gpe
MA Labour Polices & Globalisation: www.global-labour-university.org
Promotionskolleg Global Social Policies and Governance:
www.social-globalization.uni-kassel.de
ENGAGE - Certificate Course on Global Economic Governance: http://www.global-labour-university.org/216.html
IKSA - International Kassel Summer Academy on the World Economy: http://www.uni-kassel.de/go/sommerakademie
Abonnieren
Posts (Atom)