Freitag, 6. November 2015

VIDEO: Finanzkapitalismus in der Krise? Das Verhältnis von Finanzialisierung und Euro


Prof. Dr. Christoph Scherrer, politischer Ökonom und Leiter des International Center for Development and Decent Work (ICDD), referiert zu dem Thema "Finanzkapitalismus in der Krise? Das Verhältnis von Finanzialisierung und Euro" im Rahmen der Ringvorlesung "Leben in Zeiten der Multiplen Krise?!" an der Universität Kassel im Wintersemester 2015/16.





Aufgenommen am 03.11.2015

Weitere Literatur:
* Scherrer, Jessop, Young (eds.), 2014: Financial Cultures and Crisis Dynamics, Oxford, Routledge. http://routledge-ny.com/books/details/9781315773476/

* Scherrer, Dürmeier und Overwien (Hrsg.) 2010: Perspektiven auf die Finanzkrise, Leverkusen, Verlag Barbara Budrich. http://www.budrich-verlag.de/pages/frameset/reload.php?ID=419&_requested_page=%2Fpages%2Fdetails.php

Dienstag, 13. Oktober 2015

Forschung in Zeiten von TTIP und CETA - Privatisierung der Hochschulen durch Handelsabkommen?

Auch wenn Forschung und Bildung derzeit nicht Gegenstand der TTIP-Verhand- lungen sind, lassen sich an dem schon vorliegenden Verhandlungstext mit Kanada (CETA) Folgen für diese Bereiche ablesen. Es gilt, wachsam zu bleiben.



















http://www.wissenschaftsmanagement-online.de/system/files/downloads-wimoarticle/1510_WIMO_Forschung%20in%20Zeiten%20von%20TTIP%20und%20CETA_WALTHER_SCHERRER.pdf

Dienstag, 15. September 2015

ICDD launches new research on Global Agricultural Production Networks (GAPS)

The ICDD network launches a new research cluster on Global Agricultural Production Networks (GAPS). Read more: http://www.uni-kassel.de/einrichtungen/international-center-for-development-and-decent-work-icdd/events/kick-off-workshop-gaps.html 

Dienstag, 14. Juli 2015

Neue Publikation: "Auspolierte Kratzer. Das US-Finanzkapital: Durch mehr Regulierung weiter hegemonial?"

Neue Publikation: "Auspolierte Kratzer. Das US-Finanzkapital: Durch mehr Regulierung weiter hegemonial?"
In: PROKLA 197, Illusion und Macht des Geldes (Juni 2015)
http://www.prokla.de/2015/06/19/editorial-prokla-179/